Feuerwehr
Die Feuerwehr hat oft Kontakt mit chemischen Stoffen, wenn sie bei einem Brand, einer Explosion oder einer Freisetzung einer Chemikalie gerufen wird. Die Chemiedatenbank IGS gibt ihr dabei wichtige Auskünfte über einzelne Stoffe. Darunter sind Informationen über die Giftigkeit, die Brennbarkeit, die Entzündbarkeit, UN-Nummern , Notfallwerte , Wassergefährdungsklassen, Geruchsschwellen oder Flammpunkte aber auch über Absperrradien, Schutz- und Löschmassnahmen, Erste Hilfe oder Entsorgungshinweise zu finden.
Suche in den Datenbanken
Neue GDL App
In neuem Design mit noch schnellerer Suchfunktion und erneuerten Dateninhalten steht die GDL App ab sofort wieder im Google Play Store zur Verfügung. Für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem ab der Version 4.0 kann die App GDL Mobile kostenlos...
Gefahrstoffdatenbank auf der A + A
Besuchen Sie die Präsentation der Gefahrstoffdatenbank der Länder (GDL) vom 05. - 08. November 2019 auf der internationalen Fachmesse A + A in Düsseldorf in Halle 10 am Stand D52 des Länderausschusses für Arbeits- und Gesundheitsschutz (LASI). Wir freuen uns darauf,...
Jubiläum – 30 Jahre IGS
Zum 30-jährigen Bestehen findet am 05.11.2019 in Duisburg ein Anwendertreffen statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Es werden der hohe Informationsgehalt und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten von IGS vorgestellt. Besonderes Interesse gilt...
IGS Schweiz: IGS-Check 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, IGS-Check 2018 wird diese Woche ausgeliefert und das Bulletin Nr. 42 ist im Internet verfügbar. Mehr dazu im IGS-Bulletin 42. Lesen Sie im aktuellen IGS-Bulletin mehr zu folgenden Themen: Liste der aktualisierten Datenbestände Neue Daten...